Fragen & Antworten
Über die SeniorenresidenzMöglicherweise haben Sie viele Fragen zum Leben in der Residenz Am Malerwinkel. Die häufigsten Fragen beantworten wir für Sie hier.
Ihre Fragen zum Servicewohnen
-
Sind auch Haustiere erlaubt?
Im Servicewohnen sind kleine Haustiere willkommen. Der Zutritt zum Restaurant ist nicht erlaubt. Die Betreuung während Urlaubs- und Krankenhausaufenthalten sollte sichergestellt werden.
-
Wie hoch sind die Kosten?
Die monatlichen Kosten für das Servicewohnen variieren mit der Auswahl des von Ihnen bevorzugten Servicepakets. Eine Übersicht finden Sie auf der folgenden Seite:
-
Verfügt die Einrichtung über eine eigene Küche?
In unserer Einrichtung gibt es eine zentrale Küche, die täglich frisch gekochte Speisen anbietet.
-
Wie ist die ärztliche Versorgung in den Einrichtungen?
Jeder Bewohner kann seinen Arzt frei auswählen. Die Ärzte kommen zur Visite ins Haus. Auch ihre Apotheke können unsere Bewohner frei wählen.
-
Wie lange ist die Kündigungsfrist?
Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate.
-
Welche Ausschlussgründe aus dem Servicewohnen bestehen?
Ein Umzug in die stationäre Pflege ist erforderlich, wenn die Tagesstrukturen nicht mehr selbstständig möglich sind, z.B. bei demenzieller Veränderung.
-
Stehen Abstellräume zur Verfügung?
Die Bereitstellung von Abstellräumen kann auf Anfrage organisiert werden.
-
Stehen Garagen oder Stellplätze für PKW zur Verfügung?
Unsere Residenz Am Malerwinkel verfügt über PKW-Stellplätze.
-
Zu welchen Zeiten ist die Rezeption erreichbar?
Unsere Rezeption ist täglich von 08.00 – 20.00 Uhr besetzt.
-
Gibt es eine pflegerische Versorgung in den Appartements?
Die pflegerische Versorgung im Servicewohnen wird durch externe Pflegedienste gewährleistet.
-
Gibt es eine Warteliste?
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um sich über aktuelle Verfügbarkeiten zu informieren. Sie erreichen uns telefonisch unter 02921 509-0 oder per E-Mail: info@residenz-sassendorf.de.
-
Kann ein Besichtigungstermin vereinbart werden?
Ja, kontaktieren Sie uns gerne. Eine telefonische Terminvereinbarung ist erforderlich, damit wir für Sie Zeit haben, unsere Residenz vorzustellen.
-
Gibt es für die Aufnahme in der Residenz Am Malerwinkel ein Mindestalter oder eine Altersbegrenzung?
Nein, in unserer Residenz ist jeder Interessent herzlich willkommen. Im Bereich des Servicewohnens sollten Sie selbstständig Ihre Tagesstruktur organisieren können.
-
Welche Gebühren fallen beim Einzug an?
Mit Abschluss des Mietvertrages wird die Zahlung einer Kaution in Höhe von zwei Monatsentgelten vereinbart. Die einmalige Verwaltungsgebühr von 205,00 € ist bei Anmeldung zu zahlen.
-
Gibt es Schonkost?
Wir bieten Vollkost und leichte Vollkost (Schonkost) an. Auf individuelle z.B. krankheitsbedingte Bedürfnisse wie Diabetes oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann die Küche selbstverständlich eingehen. Darüber hinaus bieten wir auch vegetarische Speisen an. Sollten Sie eine vegane Ernährung bevorzugen, fragen Sie entsprechende Menüs bitte bei uns an.
-
Können Möbel mitgebracht werden?
Wir möchten, dass Sie sich bei uns zu Hause fühlen. Deshalb können Sie das von Ihnen gemietete Appartement ganz nach Ihrem Geschmack einrichten. Natürlich auch mit den liebgewonnenen Dingen, die Sie von Ihrem alten Zuhause gewohnt sind. Eine vollwertige Einbauküche und ein Duschbad mit Waschmaschinenanschluss gehören ebenso zur Standard-Ausstattung, wie Parkettfußboden und ein barrierefreies Badezimmer.